Verpasse keinen meiner Artikel mehr!

Disziplin lernen: Ein praktischer Leitfaden in 11 Schritten

Selbstdisziplin scheint das zu sein, was nur die anderen haben. Nur wenige haben das Glück, so selbstmotiviert zu sein, dass Disziplin lernen nicht notwendig ist. Selbstdisziplin ist die Fähigkeit, etwas zu tun, wofür man keine Lust hat. Wir haben alle ein begrenztes Angebot, aber wir können unsere Fähigkeit zur Selbstdisziplin mit der Zeit erweitern. Disziplin kann man lernen.

Diejenigen mit einem hohen Maß an Selbstbeherrschung haben sich als glücklicher und auch erfolgreicher erwiesen als die mit wenig Disziplin. Es wird angenommen, dass dies auf weniger interne Konflikt zurückzuführen ist, der Selbstrespekt bleibt aufrecht. Diejenigen mit weniger Disziplin haben ständig Schwierigkeiten, Entscheidungen zwischen konkurrierenden Zielen zu treffen und entscheiden sich dann meisten für das leichtere Ziel, das schneller Ergebnis bringt. Diejenigen mit mehr Selbstbeherrschung treffen Entscheidungen rationeller und viel schneller.

Disziplin lernen: Steigere deine Fähigkeit, dich selbst zu kontrollieren in nur 11 Schritten:

Disziplin lernen Schritt 1: Klarheit – Erfolg ohne Disziplin ist ein Mythos. 

Erfolgreiche Menschen scheinen zehnmal mehr Talent zu haben als der Rest von uns, aber erfolgreiche Menschen arbeiten sehr hart daran, erfolgreich zu sein. Die Fähigkeit, deine Gedanken und Handlungen zu kontrollieren, schafft Erfolg. Harte Arbeit erfordert Disziplin, denn normalerweise macht es keinen Spaß.

Disziplin lernen Schritt 2: Hör auf zu warten

Vermeide es, zu warten, bis du dich inspiriert fühlst, Maßnahmen zu ergreifen. Bei all den Formen der Unterhaltung und Ablenkung, die wir zur Verfügung haben, ist es logisch anzunehmen, dass wir uns inspiriert fühlen sollten, die Dinge zu tun, die erreicht werden müssen. Lebensqualität und Komfort stehen oft im Widerspruch. Disziplin lernen ist wichtig, da du auch Dinge tust, die nicht angenehm sind. Das macht glückliche Menschen aus.

Disziplin lernen Schritt 3: Lerne, Aufgaben zu erledigen. Fertig ist besser als perfekt. Lass das Fertigstellung von Aufgaben zu deinem Kodex werden. Werde zum Finisher. Unabhängig von der Aufgabe, durchschaue sie bis zum Ende. Macht Platz und mach es fertig. Wenn du etwas anfängst, beende es.

Disziplin lernen Schritt 4: Mach zuerst das Schwierigste.

Deine Selbstdisziplin ist morgens am höchsten. Man nennt es auch Eat the frog. So erledigst du dies harten Brocken so schnell wie möglich und kannst sie von deiner To-Do-Liste streichen.

Disziplin lernen Schritt 5: Lerne, mit Unbehagen umzugehen. 

Hast du den Drang, in die Küche zu gehen, um dir einen Snack zu holen? Lass dich noch weitere 30 Minuten warten. Wann immer du dich unwohl fühlst, solltest du etwas länger dabei bleiben. Lehre dich selbst, dass dein Unbehagen nur ein Vorschlag deines Gehirns ist. Du musst nicht nachgeben.

Disziplin lernen
mrninko / Pixabay

Disziplin lernen Schritt 6: Nimm dir Zeit, um dich zu amüsieren. 

Dies ist der beste Weg, um deine Willenskraft wieder aufzufüllen. Stress, Hunger und Müdigkeit beeinträchtigen deine Fähigkeit, Selbstdisziplin zu üben. Also iss eine gute Mahlzeit und kümmere dich um guten Schlaf. Achte auf dich und gönne dir Belohnungen.

Disziplin lernen Schritt 7: Erkenne die Resultate. 

Ob das Ergebnis eine von Schnee freigeschaufelte Einfahrt ist, ein erfolgreiches oder der erste fertiger Roman ist, sei dir des gewünschten Ergebnisses bewusst. Disziplin lernen wird einfacher, wenn man in der Lage ist, eine langfristige Perspektive zu wahren.

Disziplin lernen Schritt 8: Gewohnheiten entwickeln. 

Die Gewohnheit, jeden Mittwoch das Wohnzimmer zu saugen, macht Disziplin überflüssig. Rituale sind mächtig. Setze dich auf Autopilot und nutze die Kraft der Gewohnheiten zu deinem Vorteil.

Disziplin lernen Schritt 9: Meditiere. 

Studien haben gezeigt, dass Mediation den Teil des Gehirns stärkt, der für die Selbstkontrolle verantwortlich ist. Kaufe dir ein Buch, suche eine lokale Meditationsgruppe oder lies meinen Artikel zum Thema Meditieren lernen.

Disziplin lernen Schritt 10: Verwende Affirmationen. 

Wenn du spürst, dass deine Entschlossenheit nachlässt, rezitiere positive Affirmationen für dich selbst. Halte deinen Verstand auf etwas Positives fokussiert, während du deine Arbeit erledigst.

Disziplin lernen Schritt 11: Gönne dir regelmäßig eine Pause. 

Wenn du einen zu ambitionierten Zeitplan aufstellst, wird deine Selbstdisziplin schnell nachlassen. Gönne dir regelmäßige Pausen, um sicherzustellen, dass du wachsam und frisch bleibst.

Wie viel Selbstdisziplin hast du? Musst du noch mehr Disziplin lernen? Dein Selbstdisziplinniveau kann sich auf Erfolg, Ernährung, Gesundheit, Fitness, Finanzen, Karriere und Beziehungen auswirken. Disziplin ist ein gelerntes Verhalten, das du weiterentwickeln und verbessern kannst, wenn du willst. Mit genügend Selbstdisziplin kannst du viele Ziele erreichen.