Verpasse keinen meiner Artikel mehr!

5 wirksame Strategien für den Umgang mit deinen Schwächen

Hast du Schwächen? Natürlich. Wir alle haben welche, aber einige von uns gehen schlecht mit ihnen um. Andere scheinen keine Schwächen zu haben, weil ihre Schwächen nie aufgedeckt werden. Klar ist: Deine Schwächen können eine große Belastung für dein Leben sein oder sie können minimale Auswirkungen haben. Es hängt von der jeweiligen Schwäche ab und davon wie du sie angehst. 

Eine Schwäche muss kein Hindernis sein! Nutze diese Techniken, um mit Schwächen strategisch umzugehen:

Entscheide, ob deine Schwäche relevant ist. 

Nicht alle Schwächen sind es wert, angegangen zu werden. Wenn du ein schrecklicher Läufer bist, aber kein Interesse daran hast, einen Marathon zu laufen, warum solltest du dann daran arbeiten? Das klingt jetzt sehr offensichtlich, aber denke kurz darüber nach. Siehst du Schwächen an dir, die gar nicht wichtig sind?

Jeder hat Schwächen, aber nicht jeder hat Schwächen, die für ihn wichtig sind.

Betrachte dein Leben und deine Ziele. Stehen dir deine Schwächen bei beidem im Weg? Wenn nicht, mach dir keine Gedanken darüber! Du bist sehr glücklich!

Arbeite um deine Schwäche herum. 

In vielen Fällen ist es möglich, um deine Schwächen herum zu arbeiten. Wenn du schlecht am Telefon bist, nutze E-Mail. Bist du jemand, der nicht spontan eine Rede halten kann? Bereit dich gut vor und verwende umfangreiche visuelle Hilfsmittel. Wenn du zu klein bist, um das oberste Regal zu erreichen, kauf eine Leiter oder stell alles, was du brauchst, in die unteren Regale. Auch das klingt alles sehr banal, aber im Hamsterrad-Alltag vergessen wir oft darauf. Pass edie Situation oder Umgebung an, um deine Schwächen zu vermeiden.

Konzentriere dich auf deine Stärken. 

Die erfolgreichsten Menschen sind großartig darin, um ihre Schwächen herum zu arbeiten und ihre Stärken zu maximieren. Wenn du ein Leben führst, das sich stark auf deine Stärken stützt, wirst du ein sehr erfolgreicher Mensch sein.

Bau deine Stärken aus. 

Wenn du das Beste aus dieser Strategie herausholen willst, kannst du dich nicht nur auf deine Stärken verlassen. Du musst den nächsten Schritt tun, um deine Stärken noch weiter auszubauen. Entwickle einen Plan, um in den Dingen, die du bereits gut kannst, noch besser zu werden.

Schwächen - Delegieren

Delegiere. 

Es mag Dinge geben, in denen du nicht gut bist, aber du kennst wahrscheinlich Leute, die diese Dinge gut können. Gibt es eine Aufgabe bei der Arbeit, die du nicht gut ausführen kannst? Finde jemand anderen, der sie für dich erledigt.

Hasst du das Putzen deines Hauses? Miete einen Reinigungsservice.

Du hast keine Talent für Steuerfragen? Hole dir einen Buchhalter.

Du kannst es nicht ausstehen, das Geschirr zu spülen? Kaufe eine Geschirrspüler oder bringe jemanden anderen das, es zu tun 😀

Denke an die Menschen, die in den Bereichen großartig sind, in denen du Schwierigkeiten hast. Mach sie dir zunutze.

Stärke deinen Schwachpunkt. 

Dies ist der letzte Ausweg. Wenn deine Schwäche dir im Weg steht und es keine andere Möglichkeit gibt, das Problem anzugehen, dann musst du aktiv werden. Das ist keine optimale Situation. Es ist sehr herausfordernd, in etwas großartig zu werden, für das du kein Talent hast und/oder das du verachtest.

Konzentriere dich darauf, gut genug zu sein. Versuche nicht, zu den besten 1 % in dieser Fähigkeit zu gehören. Entscheide, wie gut du sein musst, und mach einen Plan, um dieses Niveau zu erreichen.

Hol dir Expertenrat. 

Lies Bücher. Engagiere einen Trainer. Besuche einen Kurs. Was auch immer das Problem ist, du wirst mit der Hilfe eines Experten besser dran sein!

Nicht alle Schwächen müssen angegangen werden. 

Wenn du unter Seekrankheit leidest, aber keine Lust hast auf einem Boot zu sein, warum solltest du dann Zeit damit verbringen, dich damit zu beschäftigen? (Vorsicht: Auch das ist nur als Metapher zu verstehen) Viele Schwächen können mit etwas Planung vermieden werden. Andere können durch Delegation bewältigt werden.

Ideal wäre es, wenn du deine Stärken nutzt und deine Schwächen einfach ganz vermeiden könntest. Das ist jedoch nicht immer möglich. Es gibt Zeiten, in denen es notwendig ist, an deinen Schwächen zu arbeiten, aber du kannst vermeiden, mehr Arbeit als nötig zu machen. Schwächen lassen sich nur sehr schwer in Stärken umwandeln.

Konzentriere dich auf den Ausbau deiner Stärken, gestalte dein Leben um diese herum und genieße den Erfolg, den du verdienst!